Coaching mit Pferden

in Zusammenarbeit mit: www.ascoaching.ch

Warum Pferde?

Sensible Wahrnehmung

Pferde sind Flucht- und Beutetiere, ihr Wahrnehmungsvermögen ist daher ausgezeichnet ausgebildet. Kleinste Veränderungen und Bewegungen in ihrem Umfeld beobachten sie genau. Diese geschärften Sinne und die hohe Aussenorientierung der Pferde sind die Grundlage für ihr ausgezeichnetes Kommunikationsverhalten.

Spiegel unserer Körpersprache

Pferde kommunizieren körpersprachlich. Ihr gesamter körpersprachlicher Ausdruck zeigt ihre momentane gefühlsmässige Verfassung. Ein Pferd agiert und reagiert in der Gegenwart. Jede Regung, jede Reaktion, seine Absichten und der äussere Ausdruck stimmen beim Pferd absolut überein. In der Interaktion mit dem Menschen bedeutet dies, dass Pferde Unstimmigkeiten im Innen und Aussen des Menschen spüren und darauf reagieren. Bei vielen Menschen sind innere Haltung und äusseres, körpersprachliches Verhalten oft widersprüchlich. Sie verlernen im Laufe des Erwachsenwerdens, sich klar und eindeutig körpersprachlich auszudrücken. Mit Pferden als Spiegel unserer Körpersprache, haben wir die Chance Unstimmigkeiten und nicht kongruentes Verhalten aufzudecken.

Wertfreies Feedback

Die Arbeit mit Pferden ist deshalb so wertvoll für die Begleitung von Coaching-Prozessen, da Pferde wertfrei Feedback geben und dem Coachee durch ihre natürlichen Fähigkeiten als klarer, ehrlicher Spiegel dienen. Sie interessieren sich nicht für äusseren Schein, gesellschaftliche Position und berufliche Titel, sondern spiegeln ihrem Gegenüber schonungslos ehrlich dessen innere Einstellung, Selbstbewusstsein, Führungsfähigkeit und soziale Kompetenz. Somit erhält der Coachee innerhalb kürzester Zeit umfassenden Einblick in sein Verhaltensrepertoire.

Emotionalität

In den Übungen mit dem Pferd werden ihm Potentiale und Stärken sichtbar gemacht, die als Basis für seinen Entwicklungsprozess dienen, und auf die er bei Bedarf zugreifen kann. In der Interaktion mit dem Pferd ist der Coachee mehr auf der emotionalen als auf der kognitiven Ebene, was die Aufnahme- und Lernbereitschaft unterstützt. Diese neuartige Situation erleichtert das Loslassen von alten Denk- und Verhaltensmustern, das Ausprobieren von Alternativen und die Eröffnung neuer Perspektiven. Durch die vor- und nachgelagerten Coachings bleibt das Erlernte stärker haften. Somit wird in hohem Masse die kurzzeitorientierte Beratung unterstützt.

Schnupperseminar

Tagesseminar

Ausbildung zum
Horsesense Coach

Infos / Anmeldung bei:

mingo@sunrise.ch

Dahl Nathalie
Hinterbühlstrasse 27
5625 Kallern / Switzerland
 

Tel. +41 (0)56 666 15 38
+41 (0)79 469 61 94
Fax 41 (0)56 666 11 26

Wegbeschrieb:
Anfahrt über Autobahn A1 Zürich Bern: Ausfahrt Lenzburg, Lichtsignal links Richtung Wohlen/Zug/Luzern, bei 3 Kreiseln geradeaus halten, bei Wegweiser “Kallern” rechts abbiegen, Wegweiser “Hinterbühl” scharf rechts abbiegen, auf der Höhe links Richtung “Boswil”

Anfahrt über Land, via Muri: Hauptstrasse Richtung Wohlen, in Boswil nach Landi/Volg links bei Wegweiser “Kallern/Niesenberg”, 2. Strasse rechts bei Wegweiser “Hinterbühl”

Anfahrt über Land, via Bremgarten-Umfahrung: Hauptstrasse Richtung Zug/Luzern, bei Wegweiser “Boswil” rechts, 2. Strasse Wegweiser “Boswil” links, durch das nächste Dorf über Bahnübergang, bei der Kreuzung links, vor Landi/Volg rechts bei Wegweiser “Kallern/Niesenberg”, 2. Strasse rechts bei Wegweiser “Hinterbühl”